Liste der Häufigkeiten chemischer Elemente — Häufigkeiten der Elemente im Universum … Deutsch Wikipedia
Cer — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Cer(IV)-Sulfat — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Cerium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Metallurgie — (gleichbedeutend Hüttenwesen) bezeichnet die Gesamtheit der Verfahren zur Gewinnung und Nutzung von Metallen sowie metallurgisch wichtigen Halbmetallen und Nichtmetallen aus Erzen, Erden, Salzen und Altstoffen.[1] Das Wort „Metallurgie“ ist… … Deutsch Wikipedia
Zer — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Monazit — Mon|a|zit auch: Mo|na|zit 〈m. 1; Min.〉 in sandigen Ablagerungen vorkommendes Mineral, chem. ein Phosphat bestimmter seltener Erden [zu grch. monazein „einzeln sein“ (wegen der einzeln vorkommenden Kristalle)] * * * Mo|na|zịt [griech. monázein =… … Universal-Lexikon
Seltenerdmetalle — Sel|ten|ẹrd|me|tal|le 〈Pl.; chem. 〉 die Metalle Scandium, Yttrium, Lanthan sowie die Lanthanoide * * * Selten|erdmetalle, Metạlle der seltenen Erden, Bezeichnung für die chemischen Elemente Scandium, Yttrium und Lanthan, die in der dritten… … Universal-Lexikon
Didym — Di|dym, Di|dy|mi|um [griech. dídymos = Zwilling; ↑ ium (1)], das; s: 1) ursprünglicher Name für einen Stoff, der für ein neues, mit Lanthan »verzwillingtes« chem. Element gehalten, später jedoch in ↑ Neodym u. ↑ Praseodym zerlegt wurde; 2)… … Universal-Lexikon
seltene Erden — sẹl|te|ne Ẹr|den, Sẹl|ten|er|den [selten (wegen der Entdeckung in sehr seltenen Mineralien); ↑ Erde (2)]; Abk.: SE, RE: historischer Name, früher bezogen auf die ↑ Seltenerdmetalle, heute auf deren Oxide (↑ Ceriterden u. ↑ Yttererden). * * *… … Universal-Lexikon